RAG Südharz e.V. wählt Fachbeirat
Nachricht, veröffentlicht am 28.11.2024 von Martin Kohlhaas
Der Fachbeirat der Regionalen Aktionsgruppe Südharz e.V. ist das Entscheidungsgremium in Bezug auf die Projektauswahl zur Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie und er stellt die Förderwürdigkeit der eingereichten Vorhaben fest. Am 26. November wurden die Mitglieder neu gewählt.

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung der RAG Südharz e.V. trafen sich Vertreter von Städten und Gemeinden, landwirtschaftlichen Unternehmen, Vereinen und weiteren Einrichtungen im BIC Nordthüringen. Seit dem vergangenen Jahr befindet sich hier auch die Geschäftsstelle der RAG Südharz.
Zu Beginn der Sitzung blickte LEADER-Managerin Sandra Witzel auf das
Förderjahr 2024 zurück und stellte stellvertretend für die vielen kommunalen und privaten Projekte drei ganz unterschiedliche Maßnahmen vor: den neuen Außenlift am Dorfgemeinschaftshaus in Hamma, das naturpädagogische Projekt „Klasse Wald“, bei dem Kindergartenkindern und Grundschülern natur- und umweltrelevante Themen spielerisch vermittelt werden und die Sicherung der Gruft in der Klettenberger Kirche.
Ebenfalls auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung stand die Wahl des Fachbeirates. Alle bisherigen Mitglieder erklärten sich bereit, für weitere vier Jahre hier ehrenamtlich mitzuwirken. Die Wahl durch die Mitgliederversammlung war einstimmig. Landrat und RAG-Vorsitzender Matthias Jendricke bedankte sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und gratulierte den neu gewählten Mitgliedern.