Regionale Aktionsgruppe (RAG) Südharz
Herzlich willkommen
..... auf unserer Website. Haben Sie Fragen oder Anregungen und Hinweise -
das LEADER - Management hilft als Ansprechpartner vor Ort gern weiter.
Nachrichten aus unserer Aktionsgruppe
-
Infoblatt der RAG Südharz e.V.
Im aktuellen Infoblatt stellen wir einige der in diesem Förderjahr umgesetzten Projekte vor und rufen zur Antragstellung für die Jahre 2022 und 2023 auf!
-
Lesezeit - Das Infoblatt 2020 informiert und ruft auf!
Auch wenn die Förderperiode formal zu Ende geht, ist für die Überhangzeit noch Geld da. Die RAG Südharz e.V. ruft die privaten und kommunalen Akteure im ländlichen Raum auf, mit Projektanträgen, die die Handlungsfelder der Entwicklungsstrategie umsetzen , unsere Region nachhaltig zu entwickeln und für alle Menschen weiterhin lebens- und liebenswert zu gestalten.
-
Nachrichten der Thüringer Vernetzungsstelle LEADER
-
Wettbewerb: Beispielhafte Projekte zu Mobilität in ländlichen Räumen gesucht
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) sucht für den Wettbewerb "Gemeinsam aktiv. Mobil in ländlichen Räumen" erfolgreich umgesetzte Projekte zur Mobilität auf dem Land. Bewerben können sich Gemeinden und Kreise. Zu gewinnen gibt es 5000 Euro und eine Vorstellung des Projekts auf der Plattform "Mobilikon".Bewerbungsfrist: 1. März 2023
-
Engagement auf dem Land gemeinsam stärken
Online-Workshop am 12. Januar 2023
-
Podcast-Reihe zu ländlichen Themen
In ihrer Podcast-Reihe "LandAussichten" beleuchtet die Andreas-Hermes-Akademie einmal monatlich Themen, die ländliche Räume betreffen – vom Ehrenamt über Landnutzung bis hin zu Zukunftsausblicken.